Erste Hilfe für Wildtiere:
Unverhofft kommt oft…. Wenn sie ein Wildtier finden und es noch ohne Fell oder Federn ist, ist es wichtig, das Tier warm zu halten. Die Jungtiere können ihre Körpertemperatur noch nicht alleine regulieren und kühlen schnell aus. Daher bitte in die Hand nehmen oder auf eine handwarme Wärmflasche oder ein Körnerkissen setzen. Stroh, Heu oder eine Decke reichen alleine nicht aus.
Bitte geben sie dem Tier weder Futter noch Wasser. Das kann schnell tödlich für das Tier enden. Unterkühlte Jungtiere können Nahrung nicht wirklich verdauen, und wenn sie länger nicht versorgt wurden besteht die Gefahr eines Refeeding Syndroms. Falsches Futter führt ebenfalls zu Problemen von Verdauungsstörungen bis hin zum Tod. Bei Jungvögeln liegt die Luftröhre direkt hinter der Zunge, daher besteht die Gefahr, dass Wasser dort hinein gelangt, wenn man Wasser in den Schnabel gibt.
Bitte versuchen sie es nicht selbst, ein Wildtier aufzuziehen. Im Internet stehen leider viele falsche Tipps.
Rufen sie daher bitte direkt bei uns oder anderen Wildtierstationen an.