Ein Falke, der seine Kreise am Himmel zieht, Schwalben, die ihre Flugakrobatik zeigen, oder verspielte Wasservögel. Jeder von uns beobachtet gern diese schönen Bilder in der Natur. Dies ist aber nicht selbstverständlich. Auch Wildtiere brauchen in manchen Situationen die Hilfe von uns Menschen. Es gibt viele Tierschutzorganisationen, aber nur wenige, die wirklich jedem Tier helfen. Von der kleinen Spitzmaus bis hin zum Greifvogel – die Wildtierhilfe Schellhorn hilft seit 2007 fast jedem Tier.
Da das Tierreich artenreich ist, braucht man schon spezielle Fachkenntnisse, um Wildtieren kompetent zu helfen und nicht etwa ungewollt zu schaden. Oft treffen schwer verletzte Tiere bei Milan Fahrenkrug und Mia Specht ein. Sind die Verletzungen zu schwer ist natürlich umgehend ein Tierarzt aufzusuchen. Aber selbst dann müssen verletzte Tiere meistens weiter nachversorgt werden.
Da greift die Wildtierhilfe Schellhorn e.V. Bei einer Versorgung eines Wildtiers kann viel falsch gemacht werden, wenn man nicht die Fachkenntnis besitzt. Zu jeder Tageszeit müssen Milan und Mia Tiere füttern und versorgen. Über 700 Tieren wurde bis jetzt in dieses Jahr so schon zurück ins Leben geholfen. Aktuell macht Milan in der familieneigenen Firma eine Ausbildung zum Ofen-u. Luftheizungsbauer. Sein Herz schlägt aber seit je her für die Tiere. Der gelernte tierärztliche Fachangestellte, Jäger und Falkner rettet Wildtiere jeder Art. Tatkräftige Unterstützung bekommt er von Mia Specht, auch sie versorgt die Tiere Tag und Nacht. Viel Geld geht für Futter, Volieren und Tierarztkosten drauf, so Milan. Daher sind Milan und Mia auf Geldspenden angewiesen. Nur so können unter anderem die Futterkosten gestemmt werden. Unterstützen Sie die Wildtierhilfe Schellhorn e.V., damit wir auch zukünftig Eulen und andere Wildtiere in der freien Natur beobachten können.